Kreispartnerschaft des Bodenseekreises mit dem polnischen Partnerkreis Tschenstochau

Im Rahmen der seit 1999 bestehenden Partnerschaft des Bodenseekreises mit dem polnischen Landkreis Tschenstochau startet der Bodenseekreis wieder eine Beschäftigungsaktion bei der Apfelernte für arbeitslose junge Menschen aus Tschenstochau.

 

Aufgrund der positiven Resonanz der letzten Jahre bietet das Landratsamt Bodenseekreis auch 2004 diese Beschäftigungsaktion für junge Erntehelfer an. Das Interesse an Saisonarbeitsplätzen in Tschenstochau ist aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit - 30 % der jungen Menschen sind ohne Arbeit - sehr groß. Wegen der regen Nachfrage nach diesen Saisonarbeitsplätzen erfolgt eine persönliche Teilnehmerauswahl beim Landratsamt Tschenstochau. Dadurch wird die Vermittlung von arbeitswilligen und engagierten jungen Leuten in den Bodenseekreis gewährleistet. Die Erfahrungen der letzten Jahre sind sehr positiv.

 

Die Beschäftigung kann kontingentneutral erfolgen, also zusätzlich zum festgelegten Beschäftigungskontingent. Die entsprechende Zusage des Arbeitsamtes liegt uns vor.

Da die jungen Leute arbeitslos sind, müssen sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt werden. Zum offiziellen Tarif von 5,35 € pro Stunde ist also ein ca. 20 %iger Sozialversicherungszuschlag einzukalkulieren.

 

Die Partnerschaftsbeauftragte des Bodenseekreises Johanna Dudzinski spricht polnisch und betreut die Erntehelfer auch während ihrem Aufenthalt in allen Beschäftigungsfragen.

 

Anmeldeformulare sowie Merkblätter können unter der Tel. Nr. 07541 204-5229, Fax Nr. 07541 204-7229 angefordert werden.