Übungen der Bundeswehr

Das Ausbildungszentrum Spezielle Operationen aus Pfullendorf übt vom 14. Juni bis 2. Juli 2004. An der Übung nehmen 150 Soldaten mit 30 Rad-Kfz teil. Im Bodenseekreis erstreckt sich der

Übungsraum auf alle Gemeinden westlich einer gedachten Linie Friedrichshafen-Ravensburg.

 

Vom 17. bis 26. Juni 2004 übt das Sanitätslehrregiment Feldkirchen im Bodenseekreis. 320 Soldaten mit 142 Rad-Kfz nehmen an der Übung teil. Der Übungsraum erstreckt sich auf die Stadt Friedrichshafen und die Gemeinde Langenargen.

 

Das Fernmeldebataillon 210 aus Ulm übt vom 17. bis 21. Juni 2004. An der Übung nehmen 250 Soldaten mit 60 Rad-Kfz teil. Im Bodenseekreis erstreckt sich der Übungsraum auf die Gemeinden Deggenhausertal, Heiligenberg und Owingen.

 

Das 3. Panzerartilleriebataillon 295 Pfullendorf führt vom 17. bis 18. Juni 2004 eine Übung durch. 60 Soldaten nehmen mit 6 Radfahrzeugen und 2 Hubschraubern an der Übung teil. Der

Übungsraum erstreckt sich im Bodenseekreis auf die Gemeinden Salem, Überlingen und Uhldingen-Mühlhofen.

 

Vom 22. Juni bis 1. Juli 2004 übt das Ausbildungszentrum Spezielle Operationen aus Pfullendorf. An der Übung nehmen 20 Soldaten teil. Das Übungsgebiet erstreckt sich unter anderem auf den gesamten Bodenseekreis.