Vortrag: Kompetente Patienten sind gesündere Patienten

Prof. Dr. Gerd Nagel spricht am Dienstag, den 16.10.2007 um 19.00 Uhr zum Thema Patientenkompetenz in der Härlenstube des Helios Spital Überlingen GmbH. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen einer Vortragsreihe der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Gesundheitsamtes Bodenseekreis statt. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referenten gestellt werden.

 

Prof. Nagel ist internistischer Onkologe, er zählt zu den großen Wegbereitern eines neuen Medizinverständnisses, das den Patienten in den Mittelpunkt allen Wirkens stellt.

 

Er war von 1993 bis 2003 wissenschaftlicher Direktor der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg. Für seine Verdienste um die Krebsforschung und Krebstherapie in Deutschland wurde Prof. Dr. Nagel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande gewürdigt. Nach seiner Pensionierung rief er die Stiftung Patientenkompetenz ins Leben um deren Aufbau er sich intensiv kümmert. Der Begriff Patientenkompetenz beinhaltet die Fähigkeit des Patienten sich den Herausforderungen der Erkrankung zu stellen, sich auf die eigenen Ressourcen zur Krankheitsbewältigung zu besinnen, persönliche Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen und die eigene Autonomie zu bewahren.

 

Die Vortragsreihe wird fortgesetzt am 13. November 2007, um 19.00 Uhr mit einem Vortrag im Klinikum Friedrichshafen zum Thema: „Chronisch Krank“ was nun? Es spricht Dr. med. Thomas Kohler, Chefarzt der Sinova Klinik Ravensburg.