Älter werden - was dann?

Vierteilige Vortragsreihe in Friedrichshafen, Überlingen und Markdorf

Im März startet in Friedrichshafen, Überlingen und Markdorf eine vierteilige Vortragsreihe unter dem Motto „Älter werden - was dann?“ zu wichtigen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Älterwerden. Veranstaltet wird sie vom Landratsamt zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe im Bodenseekreis.

Der erste Vortrag findet am Dienstag, 31. März um 19 Uhr in Friedrichshafen im Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstraße 16 statt.

Thema des Vortrags ist „Zu Hause leben – zu Hause bleiben“. Der Referent des Abends, Edgar Störk vom Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart, wird darstellen, wie ältere Menschen trotz eventuell steigender Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Er wird die Angebote der ambulanten Dienste vorstellen wie z.B. das Essen auf Rädern, die Nachbarschaftshilfe, die ambulante Pflege, die Fahrdienste, den Mittagstisch, die Tages- und Kurzzeitpflege, sowie die Angebote der Betreuungsgruppen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Der Vortrag richtet sich an ältere Menschen, die ihre Versorgung im Alter frühzeitig selbst planen möchten, sowie an pflegende Angehörige. Der Eintritt ist frei.

Das Angebot wurde vom Landkreis gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe initiiert. Sie ist ein Zusammenschluss aller Akteure im Bereich der Altenhilfe im Bodenseekreis. Die Arbeitsgemeinschaft wurde 2004 gegründet und arbeitet unter Federführung des Landkreises. Beteiligt sind sämtliche Einrichtungen der Altenhilfe, viele Fachkräfte und freiwillig Engagierte in diesem Bereich, insgesamt nahezu 300 Adressaten.


Älter werden - was dann?
Themen und Termine:

Zu Hause leben – Zu Hause bleiben
Dienstag, 31. März 2009, 19 Uhr in Friedrichshafen
Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstraße 16
Dienstag, 21. April 2009, 19 Uhr in Überlingen
Ev. Pfarrhaus, Grabenstraße 2
Mittwoch, 29. April 2009, 19 Uhr in Markdorf
Mehrgenerationenhaus, Spitalstraße 3

„Wenn das Denken nicht mehr gelingt…“
Mittwoch, 13. Mai 2009,19 Uhr in Friedrichshafen
Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstraße 16
Mittwoch,  27. Mai 2009, 19 Uhr in Markdorf
Mehrgenerationenhaus, Spitalstraße 3
Dienstag, 16. Juni 2009, 19 Uhr in Überlingen
Ev. Pfarrhaus, Grabenstraße 2

„Finanzielle Hilfen im Alter“
Montag, 21. September 2009, 19 Uhr in Friedrichshafen
Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstraße 16
Dienstag, 29. September 2009, 19 Uhr in Markdorf
Mehrgenerationenhaus, Spitalstraße 3
Mittwoch, 14. Oktober 2009, 19 Uhr in Überlingen
Ev. Pfarrhaus, Grabenstraße 2

Rechtliche Vorsorge und Unterstützung
Montag, 19. Oktober 2009, 19 Uhr in Friedrichshafen
Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstraße 16
Donnerstag, 12. November 2009, 19 Uhr in Markdorf
Mehrgenerationenhaus, Spitalstraße 3
Dienstag, 17. November 2009, 19 Uhr in Überlingen
Ev. Pfarrhaus, Grabenstraße 2

Ansprechpartnerin im Landratsamt Friedrichshafen ist Wiltrud Bolien (07541) 204-5640, Fax 204-7640,  E-Mail: wiltrud.bolien@bodenseekreis.de