Internationaler Frauentag am 8. März: Betroffene spricht über Zwangsheirat

Das Thema Zwangsheirat steht am internationalen Frauentag am 8. März 2012 im Mittelpunkt eines Vortrages in Friedrichshafen. Die Autorin und Beraterin Fatma Sonja Bläser berichtet im Vortragsraum der städtischen vhs in der Charlottestraße 12/1 über ihre ganz persönlichen Erfahrungen damit. Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. 

Nicht nur in muslimischen Ländern ist Zwangsheirat noch immer ein großes Thema. Auch in Deutschland werden junge Frauen, die hier aufgewachsen sind, von ihren Familien gegen ihren Willen verheiratet. Laut Bundesfamilienministerium wenden sich jährlich deutschlandweit etwa 3.000 zwangsverheiratete oder davon bedrohte Frauen und Mädchen an Beratungsstellen. Die Dunkelziffer ist sehr wahrscheinlich deutlich höher. Dahinter verbergen sich oft Geschichten von Zwang und Gewalt, die bis zum Ehrenmord gehen können.

Fatma Sonja Bläser hat diesen Teufelskreis selbst erlebt. Sie weiß, wovon sie spricht, wenn sie anlässlich des Internationalen Frauentags über das Thema aufklären und auf Missstände hinweisen will. Bläser ist freie Publizistin und gilt als kompetente Bildungsberaterin zu den Themen familiäre Gewalt, Zwangsheirat und Ehrenmord. Sie leitet zudem den Verein HennaMond e.V., der es sich zum Ziel gemacht hat, Aufklärungsarbeit gegen Unterdrückung im Namen der Ehre zu leisten. In ihrem Buch „HennaMond“ erzählt Bläser ihre Geschichte und will auf die Probleme von Frauen mit Migrationshintergrund im Zusammenhang mit Familie, Gesellschaft und Rechtsordnung aufmerksam machen.

„Zwangsheirat ist in Deutschland eine Straftat“, stellt die Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises, Veronika Wäscher-Göggerle, klar. Diese vor allem in streng religiös geprägten Familien anzutreffende Praxis müsse als eklatante Beschränkung der Rechte von Frauen angeprangert werden. Solche Themen in den Fokus zu rücken sei das Ziel des Vortragsabends mit Fatma Sonja Bläser, erläutert Wäscher-Göggerle. Dieser wurde gemeinsam mit dem Jobcenter des Bodenseekreises, dem Verein Frauen helfen Frauen, der Beratungsstelle für Frauen in Not- und Trennungssituationen der Stadt Friedrichshafen sowie dem Beschützenden Haus des Bodenseekreises organisiert. Im Anschluss an den Vortrag besteht bei einem kleinen internationalen Imbiss die Möglichkeit zum Kennenlernen und Gedankenaustausch.