Gesprächsabend für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung

Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung sind am Montag, 12. März 2012 zu einem Gesprächsabend ins Landratsamt eingeladen. Gastgeber ist das Netzwerk Behindertenhilfe im Bodenseekreis. Das Treffen im Säntissaal in der Friedrichshafener Albrechtstraße 77 beginnt um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zu Beginn des Abends informiert das Netzwerk über seine aktuellen Aktivitäten. Anschließend wird sich der neue Arbeitskreis Beteiligung vorstellen. Dort engagieren sich 20 Menschen mit geistiger Behinderung und bringen ihre Wünsche und Vorstellungen in die Arbeit des Netzwerks ein. Es folgt eine kurze Einführung in die UN-Konvention zum Schutz der Rechte behinderter Menschen und Informationen darüber, welche Schritte zu ihrer Umsetzung im Bodenseekreis derzeit getan werden.

Der zweite Teil des Abends ist der Diskussion und dem Austausch gewidmet. Die Angehörigen können sich zu den dargestellten Themen, aber auch zu ihren Belangen und Wünschen äußern. Themenvorschläge hierzu können auch schon im Vorfeld an Rainer Barth von der Sozialplanung des Landratsamts gerichtet werden: Tel. 07541 204-5306 oder per E-Mail rainer.barth@bodenseekreis.de. Bei ihm gibt es bei Bedarf auch nähere Infos zur Veranstaltung. Am Ende des Abends besteht noch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch bei einem Erfrischungsgetränk.

Es ist bereits die vierte Veranstaltung dieser Art im Boddenseekreis. Die Gesprächsabende finden in der Regel jährlich statt. Das Netzwerk Behindertenhilfe ist ein Zusammenschluss aller Einrichtungen der Behindertenhilfe unter Beteiligung der betroffenen Menschen und ihrer Angehörigen. Die Federführung liegt beim Sozialdezernat des Landkreises.