Neuer Sprecherrat der Selbsthilfegruppen und Bürgerschaftlichen Initiativen gewählt

Die Selbsthilfegruppen und Bürgerschaftlichen Initiativen im Bodenseekreis haben einen neuen Sprecherrat. Das elfköpfige Gremium wurde am Donnerstag, 01. März 2012 beim jährlichen Gesamttreffen der Gruppen im Landratsamt gewählt. Neu dabei sind Katharina Spörl, Hans-Peter Engelskirchen und Eduard Miller. Brigitte Hill, Raimund Moser, Karin Bartholomäus, Gertrud Köpf, Rüdiger Heinz, Hanne Leonhardt, Wilfried Lutzki und Heinz Riek wurden ein weiteres Mal für diese Funktion bestätigt.

Der Sprecherrat der Selbsthilfegruppen und Bürgerschaftlichen Initiativen wird im Turnus von zwei Jahren gewählt. Zu seinen Aufgaben zählen insbesondere die Förderung und Weiterentwicklung des Miteinander-Gedankens im Selbsthilfebereich, die Beratung und Mitwirkung bei Projektplanungen und Veranstaltungen, die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen sowie die Öffentlichkeitsarbeit.

Rund 170 Selbsthilfegruppen und eine Vielzahl an Bürgerschaftlichen Initiativen gibt es im Bodenseekreis. Die Teilnehmer, die sich dort regelmäßig treffen und über Krankheiten oder besondere Lebenssituationen austauschen, würden von Betroffenen zu Beteiligten, erklärte Christine Ludwig von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt in ihrem Vortrag. „Die Selbsthilfe fördert die Patientenkompetenz und ist eine wichtige Säule bei der Bewältigung solcher Lebenslagen“, so Ludwig weiter. Die Kontaktstelle unterstütze die Selbsthilfe im Bodenseekreis beispielsweise durch medizinische Fortbildungen, Qualifizierungsseminare für Gruppenleiter und die Herausgabe des Selbsthilfe-Wegweisers.

Das jährlich stattfindende Gesamttreffen soll den Bereich der gemeinschaftlichen Selbsthilfe im Bodenseekreis sichtbar machen und den Gedankenaustausch der Beteiligten untereinander ermöglichen. Zum Treffen eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter aller Selbsthilfegruppen im Bodenseekreis sowie der im Selbsthilfewegweiser  aufgeführten Bürgerschaftlichen Initiativen. Rund 100 Teilnehmer waren der Einladung ins Landratsamt gefolgt.

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen
Tel: 07541 204 5845, Christine Ludwig
selbsthilfe@bodenseekreis.de