Bürger für Zivilcourage geehrt

Sie haben Zivilcourage gezeigt: Nicola Feiri, Eberhard Metz (erste Reihe), Peter Fahr, Wolfram Frey (zweite Reihe, von links), Dietmar Ast, Ralf Amann (dritte Reihe). Darüber freuen sich auch Landrat Lothar Wölfle und Karl-Heinz Wolfsturm, Leiter der Polizeidirektion Friedrichshafen.

Acht Bürgerinnen und Bürger aus dem Bodenseekreis sind am 17. Oktober 2013 von Polizei und Landkreis für ihre Zivilcourage geehrt worden. "Eine funktionierende Zivilgesellschaft braucht Bürger, die couragiert für ihre Mitmenschen einstehen und bei Unrecht nicht wegsehen", sagte Landrat Lothar Wölfle bei dem Pressetermin im Landratsamt. Auch die Polizei sei bei ihrer täglichen Arbeit auf Hinweise und manchmal sogar aktive Mithilfe aus der Bürgerschaft angewiesen, machte Karl-Heinz Wolfsturm, Leiter der Polizeidirektion Friedrichshafen, deutlich. Um diese Haltung zu würdigen und gute Beispiele für Zivilcourage der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, hat die Polizei acht Fälle ausgewählt, wo Menschen in den vergangenen Monaten Bemerkenswertes getan haben. Die Bandbreite beispielhaften Handelns reicht dabei von Hinweisen zugunsten Dritter bis hin zu beherztem Eingreifen in kritischen und teilweise sogar gefährlichen Situationen. Polizeichef und Landrat haben den Geehrten dafür eine Urkunde und eine druckfrische Ausgabe des Landkreisjahrbuches "Leben am See" überreicht.