Multiplikatorenworkshop in Sachen Stärkenarbeit

„Jeder kann etwas, man muss es nur finden.“ Unter diesem Motto veranstaltete die Bildungsregion Bodenseekreis am vergangenen Freitag (23. Oktober 2015) im Landratsamt Bodenseekreis einen Multiplikatorenworkshop für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter in Sachen Stärkenarbeit. Die Referentin Simone Liedtke von der Akademie der Jugendarbeit zeigte den sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern Möglichkeiten auf, wie Stärkenarbeit in der täglichen Arbeit umgesetzt werden kann.

Stärkenarbeit mit Jugendlichen bedeutet, Vertrauen in die Fähigkeiten junger Menschen zu setzen und sie dabei zu begleiten, ihre eigenen Stärken zu entdecken. Diese wichtige Aufgabe übernehmen in den Schulen die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche das Vertrauen in ihre eigenen Kompetenzen stärken, damit sie ihre Fähigkeiten und Talente weiter entwickeln können. Wichtig sind die individuellen Betrachtungen jeder einzelnen Lebensgeschichte und Lernerfahrungen. Durch Schule, Beruf oder Freizeit werden automatisch einzigartige Stärken und Kompetenzen entwickelt.

Weitere Informationen zur Bildungsregion Bodenseekreis gibt es hier.