Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Systemischer Lupus erythematodes

Im Bodenseekreis soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Systemischer Lupus erythematodes (SLE) gegründet werden. Häufig beeinträchtigen Gelenkschmerzen und Müdigkeit Betroffene in ihrer Lebensführung. Der Gesprächskreis soll einen Austausch von Betroffenen und deren Angehörigen ermöglichen, um gemeinsam Strategien zum Umgang mit dieser Erkrankung und den besonderen Anforderungen entwickeln zu können. Interessierte können sich an die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen beim Gesundheitsamt Bodenseekreis wenden: Tel. 07541 204-5838 oder E-Mail an selbsthilfe@bodenseekreis.de.

Lupus erythematodes ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die zum Formenkreis der chronisch-rheumatischen Erkrankungen zählt. Das Abwehrsystem richtet sich gegen körpereigenes Gewebe. Dies kann zu chronischen Entzündungen vieler Organe führen. Besonders charakteristisch für den Lupus erythematodes ist das Schmetterlingserythem. Darunter versteht man eine Rötung, die sich vom Nasenrücken ausgehend symmetrisch über beide Wangen ausdehnt und aufgrund ihrer Form als Schmetterlingsflechte bezeichnet wird.