Vortrag des Familientreffs Owingen im Rathaus: Leben und Tod - wie mit Kindern darüber reden

Am Mittwoch, 28. Oktober 2015 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal des Owinger Rathauses, Hauptstraße 35, ein Vortrag zum Thema „Leben und Tod - wie mit Kindern darüber reden?“ statt. Die Oma, ein Nachbar oder das Haustier der Familie stirbt. Kinder fragen nach dem Tod. Wie können Eltern auf ihre Kinder reagieren? Was können Kinder in verschiedenen Entwicklungsphasen verstehen? Gibt es Unterschiede in den Altersstufen? Diese und weitere Fragen wird Heike Knuth-Tseng, Erziehungswissenschaftlerin und Mitarbeiterin der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Überlingen, an diesem Abend beantworten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Natürlich ist auch eine spontane Teilnahme willkommen. Telefonische Anmeldung unter Kinderhaus St. Nikolaus: Tel. 07551 809470, Kinder- und Jugendhaus Am Guggenbühl: Tel. 07551 67473 oder im Familientreff Owingen: Tel. 07551 67473. Ebenso liegen die Anmeldelisten auch in den Kindergärten aus. Babysitterlisten sind in allen Kindergärten, im Schulsekretariat, im Büro der Nachbarschaftshilfe und im Familientreff erhältlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Infos auch bei Bettina Lotter vom Familientreff unter Tel.: 07551 67473.