Neues Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich Engagierte

Um Menschen für ihr Ehrenamt fit zu machen, gibt es im Bodenseekreis ein spezielles Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich Engagierte. Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2016 ist jetzt aktuell erschienen. Es kann auf www.bodenseekreis.de (Rubrik: Soziales & Gesundheit, Bürgerschaftliches Engagement) heruntergeladen werden.

Neben einigen Dauerbrenner-Angeboten wie EDV-Schulungen, Erste-Hilfe-Kurse, Kommunikationstrainings und Vorträge zu finanziellen und rechtlichen Fragen, wurden auch neue Themen in das Programm aufgenommen. So gibt es nun eine Reihe von Fortbildungen im Bereich Interkulturalität und Migration.

Mitglieder des Netzwerkes Bürgerschaftliches Engagement erhalten den sogenannten Ehrenamtsbonus: Auf Antrag gibt es 50 Prozent der Kursgebühr erstattet. Wer will, kann sich einzelne Kursteilnahmen über den „Qualipass“ bestätigen lassen, um diese Fortbildungen für den persönlichen Lebenslauf zu dokumentieren.

Seit mittlerweile drei Jahren gibt es ein gemeinsames Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich Engagierte im Bodenseekreis. Entstanden ist das Programm im Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter Mitwirkung der regionalen Kooperationspartner - CJD, DRK, keb, Volkshochschule Friedrichshafen, Volkshochschule Bodenseekreis, Diakonie Pfingstweid sowie Ambulanter Kinderhospitzdienst.

Weitere Informationen gibt es bei der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement, Ansprechpartnerin Corinne Haag, Tel. 07541 204-5605 oder E-Mail corinne.haag@bodenseekreis.de.