„Aktiv für ältere Menschen mit Behinderung“ besuchen Schloss Salem

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Initiative „Aktiv für ältere Menschen mit Behinderung“ beim Rundgang durch die Schlossanlage in Salem. Foto: Landratsamt Bodenseekreis

Eine ganz besondere und einmalige Schlossführung erlebten 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Initiative „Aktiv für ältere Menschen mit Behinderung“ am vergangenen Samstag (22. Oktober 2016). Rudolph Kloos, Bewohner der Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg und begeisterter Schlossliebhaber, durfte beim Rundgang durch Schloss Salem als Co-Führer mit seinem Experten-Wissen Schlossführer Peter Fischer unterstützen. „Kloos, der eine leichte geistige Behinderung hat, interessiert sich sehr für Schlösser und Burgen. Er hat erstaunlich historische Kenntnisse und weiß auch viel über die Adelsgeschlechter zu erzählen“, berichtet Annette Hermann, Projektkoordinatorin. „Sein großer Wunsch ist es, Schlossführer zu sein. Eigenverantwortlich wäre das aber nicht möglich, da er wenig Struktur hat, sich schwer auf die Bedürfnisse anderer Menschen einstellen kann und mit dieser Aufgabe überfordert wäre. So wurde für ihn ein einmaliger Rahmen geschaffen, der es ihm ermöglichte seine Fähigkeiten und Kenntnisse zu zeigen“, so Hermann weiter. Alle Teilnehmer, aber auch Schlossführer Fischer waren sehr beeindruckt von Kloos´ Kenntnissen und genossen die Führung ganz augenscheinlich. 

Zu dieser Veranstaltung eingeladen hatte Annette Hermann, Koordinatorin der Initiative „Aktiv für ältere Menschen mit Behinderung“ beim Landratsamt. Bei dieser Initiative werden ältere Menschen mit geistiger, seelischer oder mehrfacher Behinderung in ihrer Freizeitgestaltung begleitet. Über 25 Ehrenamtliche engagieren sich dafür im Bodenseekreis. Interessierte, die sich für ältere Menschen engagieren wollen oder die Informationen zum Fortbildungsprogramm wünschen, können sich bei Annette Hermann, Ansprechpartnerin im Landratsamt, melden: Tel. 07541 204-5422 oder E-Mail an annette.hermann@bodenseekreis.de. Infos auch unter www.bodenseekreis.de (Rubrik: Soziales & Gesundheit, Bürgerschaftliches Engagement).