Treffen der Arbeitsgemeinschaft des Netzwerks Bürgerschaftliches Engagement

Logo des Netzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bodenseekreis Foto: Landratsamt Bodenseekreis

Am Dienstag, 8. November 2016 findet um 17:00 Uhr im Säntissaal des Landratsamts Bodenseekreis in der Friedrichshafener Albrechtstraße 77 die öffentliche Sitzung der Arbeitsgemeinschaft des Netzwerks Bürgerschaftliches Engagement statt. In der Veranstaltung soll das Netzwerk und seine Arbeit vorgestellt und weiterentwickelt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, dem Netzwerk beizutreten. Als Gastreferentin wird Professorin Irmgard Teske von der Hochschule Ravensburg-Weingarten zum Thema „Lust und Frust im bürgerschaftlichen Engagement“ sprechen.

Bürgerschaftliches Engagement in sozialen Sektor bedeutet Vielfalt. „Ohne diese Vielfalt und den freiwilligen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger, wäre das Miteinander im Kreis und in den Gemeinden um vieles ärmer und viele Angebote im sozialen Bereich nicht denkbar“, sagt Corinne Haag von der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement beim Landratsamt Bodenseekreis. Allerdings sei das bürgerschaftliche Engagement weder selbstverständlich noch könne es eingefordert werden. Vielmehr gehe es darum, auf Wunsch Menschen, Vereine, Initiativen, Gruppen sowie Selbsthilfegruppenvertreter in ihrem Tun zu unterstützen und zu begleiten. „Außerdem gilt es, weitere Bürgerinnen und Bürger für diese wichtigen Aufgaben zu gewinnen. Dazu braucht es Engagement fördernde Rahmenbedingungen, die die Netzwerke bereitstellen können“, so Haag. Akteure des bürgerschaftlichen Engagements arbeiten deshalb gemeinsam mit Fachkräften aus sozialen Einrichtungen und Vertretern aus den Gemeinden tatkräftig zusammen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Corinne Haag von der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement, Geschäftsstelle des Netzwerks, unter Tel. 07541 204-5605 oder E-Mail: corinne.haag@bodenseekreis.de.