Vortrag im Familientreff Überlingen: Erziehung im ersten Lebensjahr

Am Dienstag, 8. November 2016 findet im Überlinger Familientreff Kunkelhaus in der Schlachthausstraße 6 eine weitere Veranstaltung aus der Themenreihe „Tipps und Infos für starke Eltern“ statt. Um 9:30 Uhr geht es dieses Mal um das Thema „Erziehung im ersten Lebensjahr - ab wann, was und wie viel?“. Viele Eltern fragen sich: Ab wann soll ich anfangen, mein Kind zu erziehen? Wenn unter Erziehung das Einhalten von Grenzen und Regeln sowie das Geben von Anweisungen und Belehrungen verstand wird, dann braucht es keine Erziehung im ersten Lebensjahr. Erziehung muss weiter gefasst und gesehen werden - Beziehung ist hier das „Zauberwort“. Sicherheit, Zuverlässigkeit, Geborgenheit und Rituale spielen eine große Rolle, um Vertrauen in die Welt aufbauen zu können. Die individualpsychologische Beraterin Judith Manok-Grundler wird in ihrem Vortrag aufzeigen, welche Schwerpunkte Erziehung in welchem Alter der Kinder hat, ab wann es wichtig ist Regeln aufzustellen, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen und was die Grundlagen von Erziehung sind. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen auch bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795.