Landratsamt Azubis basteln und sammeln für soziales Projekt

Auszubildende des Landratsamts Bodenseekreis haben sich für ein soziales Projekt engagiert und mit Schülerinnen und Schülern der Sonnenbergschule Salem in der Vorweihnachtszeit Weihnachtsdekoration und -karten gebastelt. Diese wurden dann bei einem Weihnachtsbasar im Landratsamt verkauft. Auch Waffeln, Punsch und Würstchen wurden auf Spendenbasis beim Basar angeboten. Insgesamt kamen so Gesamteinnahmen in Höhe von rund 1.000 Euro zusammen. Das Geld wurde von Landrat Lothar Wölfle auf insgesamt 1.500 Euro aufgestockt. Die Sonnenbergschule Salem erhielt davon 750 Euro und die andere Hälfte des Betrages ging an die Diakonie Überlingen. Einen Teil des Geldes will die Sonnenbergschule für eine neue Sportausrüstung einsetzen. Die Diakonie Überlingen plant, die Spende des Landratsamtes für die Betreuung von Kindern alleinerziehender Mütter einzusetzen.

Die Schecks wurden am vergangenen Montag (13. Februar 2017) von Landrat Wölfle an Günther Fordinal, Schulleiter der Sonnenbergschule, sowie Udo Pursche von der Diakonie Überlingen überreicht. „Ziel des Projekts war es, einen persönlichen Kontakt zu Schulen im Landkreis herzustellen. Denn Ausbildung ist nicht nur Wissensvermittlung“, so der Landrat. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es eine tolle Aktion mit wertvollen Begegnungen für alle Akteure war, die in jedem Fall wiederholt werden soll.

 
Bildinfo: Landrat Lothar Wölfle (o. l.), Udo Pursche von der Diakonie Überlingen (zweite Reihe, links außen) und Schulleiter Günter Fordinal von der Sonnenbergschule (o. m.) freuen sich gemeinsam mit den Azubis über die Spenden, die beim Weihnachtsbasar im Dezember erzielt wurden. 
Foto: Landratsamt Bodenseekreis