Fortbildungsangebote für bürgerschaftlich Engagierte

Im Frühjahr gibt es für ehrenamtlich Engagierte wieder ein umfangreiches Fortbildungsprogramm. Angeboten wird es vom Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bodenseekreis und kann auf www.bodenseekreis.de (Rubrik: Soziales & Gesundheit, Bürgerschaftliches Engagement, Fortbildungsprogramm…) runtergeladen werden.

Auf folgende Angebote macht das Netzwerk aber besonders aufmerksam:

„Frühjahrsputz für die Seele“ - Ehrenamt und Selbstfürsorge
Die Gefahr der Überbelastung auch im freiwilligen Sektor führt oft an eigene Grenzen. Dieses Risiko zu erkennen, sich Freiräume anzuschauen und sich die eigenen Stärken bewusst zu machen, ist Inhalt dieses Tagesseminars. Es findet am Samstag, 11. März 2017 in den Lebensräumen für Jung und Alt in Immenstaad statt. Veranstalter ist die Stiftung Liebenau. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07542 101263.

Engagiert für Inklusion – Teilhabe ermöglichen
„all inclusive“, alles inbegriffen, alles dabei. Das kennt man. Aber sind auch alle dabei? Weshalb ist Inklusion und damit die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung so wichtig? Wo werden Menschen ausgeschlossen und wie können wir das ändern? Diese und weitere Fragen stehen an drei Abenden jeweils in Friedrichshafen und Salem im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erhalten dazu Hintergründe und Informationen, wie gemeinsame Aktivitäten oder die Teilnahme an Veranstaltungen möglich sind, wie das bei anderen gelingt, welche Möglichkeiten der Belgeitung und welche Ansprechpartner es gibt sowie Infos zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Veranstalter sind die St. Gallus Hilfe der Stiftung Liebenau und die Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation mit der Volkshochschule Bodenseekreis. Start in Friedrichshafen ist der 13. März 2017. Anmeldung unter Tel. 07541 3786072. Start in Salem ist der 15. März 2017. Anmeldung dazu unter Tel. 07541 204-5473.

„Der Vereinscheck“ - Ist Ihr Verein zukunftsfähig?
Wer wissen möchte, ob sein Verein zukunftsfähig ist und bleibt, macht den Vereinscheck. Dabei geht es vor allem darum, die Stärken der Vereinsarbeit zu erkennen und weiter auszubauen. Es werden Erfolgsfaktoren für das Vereinsmanagement benannt und Perspektiven für die zukünftige Vereinsarbeit aufgezeigt. Die Veranstalter sind die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement gemeinsam mit der Volkshochschule Bodenseekreis. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. März 2017 im Landratsamt Bodenseekreis in Friedrichshafen statt. Anmeldung über die VHS unter Tel. 07541 204-5473.