Wegkreuze, Brunnen und Gedenksteine: Projektstart der Kleindenkmal-Erfassung im Bodenseekreis

Kleindenkmale wie Wegkreuze, Brunnen oder Gedenksteine prägen das Ortsbild von Städten und Gemeinden und zeugen von der Lebensweise früherer Generationen. Um dieses Kulturgut besser zu erforschen und zu bewahren, führt das Landesamt für Denkmalpflege in Kooperation mit den Landkreisen in Baden-Württemberg ein Projekt zur Erfassung der Kleindenkmale durch. Mit einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, 30. Oktober 2018 startet das Projekt zur Erfassung der Kleindenkmale nun auch im Bodenseekreis. Sie findet um 19:00 Uhr im Foyer des Landratsamt-Hauptgebäudes in der Albrechtstraße 77 in Friedrichshafen statt. Neben Schirmherr Landrat Lothar Wölfle informieren Martina Blaschka vom Landesamt für Denkmalpflege und Kreisarchivarin Dr. Eveline Dargel über das Projekt und seine geplante Umsetzung im Bodenseekreis. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die in ehrenamtlicher Mitarbeit diese Kleinode am Wegrand dokumentieren oder die sich zunächst unverbindlich über das Projekt informieren möchten.

Das Bläserquartett Quattro Brass wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Anschließend lädt das Kreiskulturamt zum Stehempfang ein. Die Mitarbeitenden des Kreisarchivs stehen am Infostand für Fragen und Auskünfte bereit.

Darüber hinaus kann die Ausstellung „Kleindenkmale in Baden-Württemberg“ besichtigt werden, die das Kreisarchiv vom 30. Oktober bis 9. November 2018 zu den allgemeinen Öffnungszeiten (Mo.-Mi. 8:00-17:00 Uhr, Do. 8:00-18:00 Uhr und Fr. 8:00-13:00 Uhr) im Foyer des Landratsamtes in der Albrechtstraße 77 in Friedrichshafen zeigt.

Weitere Informationen und alle Termine auch unter www.bodenseekreis.de/bildung-kultur/kultur/kreisarchiv/kleindenkmalprojekt.