Praxis-Präsentation zum Obsthochstammschnitt

Wie Obsthochstämme richtig geschnitten werden, erklären und zeigen die BLHV Ortsgruppe Deggenhausertal und die Obstbauberatung des Landratsamts Bodenseekreis am Freitag, 1. März 2024 in Obersiggingen. Der Theorieteil findet um 13:30 Uhr im Gasthof Sternen (Lellwanger Str. 3, 88693 Deggenhausertal) und der Praxisteil um 15:00 Uhr am Sportplatz statt. Eingeladen sind Landwirte und Gärtner, egal ob beruflich oder hobbymäßig. Die Praxispräsentation soll dazu motivieren, die Obstbäume fachgerecht mit Schere und Säge zu schneiden. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Denn vielerorts gehören Streuobstbestände seit Generationen zum heimatlichen Erscheinungsbild. Durch ihre unterschiedlichen Wuchstypen und -größen, Blühtermine und Farben tragen sie wesentlich zum Reiz der hiesigen Landschaft bei. So wichtig der Pflanz- und Erziehungsschnitt zum Aufbau der großkronigen Obsthochstämme in den ersten Jahren ist, so wichtig ist auch deren fachgerechter Schnitt in den Ertragsjahren. Die gezielte Verjüngung steigert die Vitalität der Bäume, wirkt der Alternanz entgegen und beugt einer frühzeitigen Vergreisung der Hochstämme vor.