Stadtradeln 2024: Vier Landkreise treten gemeinsam in die Pedale

Vom 8. bis 28. Juni 2024 findet wieder das STADTRADELN im Bodenseekreis statt. Damit der Ansporn zum Kilometersammeln noch größer ist, treten zeitgleich auch die Landkreise Konstanz, Ravensburg und Lindau in die Pedale. Mit 20 Teilnahmekommunen machen im Bodenseekreis so viele Städte und Gemeinden mit, wie noch nie zuvor. „Das allein ist schon jetzt ein Erfolg“, freut sich Stefan Haufs, Organisator im Landratsamt. Jeder Kilometer zählt, ob zur Arbeit, in der Freizeit, zum Einkaufen oder zur Schule. Kostenlose Anmeldung und alle Infos zur Sternfahrt mit der Eröffnungsveranstaltung unter www.stadtradeln.de/bodenseekreis  

Beginnen wird die Aktion am 8. Juni mit einer Sternfahrt nach Überlingen: „Insgesamt bieten wir drei begleitete Touren an, die auch für Familien geeignet sind und alle auf dem Landungsplatz in Überlingen enden“, erklärt Haufs. Teilnehmende erhalten zu Beginn der Tour sogar einen Wertgutschein in Höhe von fünf Euro zur Einlösung auf dem Landungsplatz, wo ein buntes Programm mit Informationsständen, Verpflegung und Musik auf die Radelnden wartet. Auch ein kostenloser Rad-Check ist hier möglich. 

Ab diesem Auftakt sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises aufgerufen, im Team mit mindestens zwei Personen 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln. Auch Vereine, Verbände, Organisationen, Schulklassen oder Unternehmen können mitmachen. Wer alleine mitradeln möchte, ist im „Offenen Team“ der jeweiligen Kommune oder des Bodenseekreises herzlich willkommen. Gefahrene Kilometer können nur während des Aktionszeitraumes sowie im Rahmen einer siebentägigen Nachfrist online eingetragen werden. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten. Dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt. Die besten Ergebnisse werden mit interessanten Preisen belohnt. 

Kostenlose Anmeldung und alle Infos zur Sternfahrt mit der Eröffnungsveranstaltung unter www.stadtradeln.de/bodenseekreis  

Die Veranstaltungen im Überblick:

Bodenseekreis

Sternfahrt nach und Eröffnungsveranstaltung in Überlingen am Samstag, 8. Juni 2024. Fahrradsegnung und Wallfahrt zur Kapelle Mariä-Himmelfahrt am Schleinsee am Sonntag, 9. Juni 2024 nach dem Gottesdienst um 10:30 Uhr vor der Kirche St. Petrus Canisius. Infos und Anmeldung: philip.heger@drs.de 

Landkreis Konstanz

Radeltag in Allensbach am Samstag, 15. Juni 2024 (mit RadCHECK, Fahrradbörse und einem LastenradTETRIS mit kleinen Preisen). Für das leibliche Wohl sorgt der Musikverein Allensbach. Zusätzlich gibt es eine Codieraktion durch den ADFC.

Landkreis Lindau

Zum Auftakt findet am Samstag, 8. Juni 2024 um 10:00 Uhr eine gemeinsame Fahrradtour vom Hutmuseum Lindenberg über die St. Wendelins-Kapelle, Schlachters und Weißensberg bis auf die Insel nach Lindau statt. Zielpunkt ist der Samstags¬markt auf dem Therese-von-Bayern-Platz (Ankunft gegen 12 Uhr). Alle, die bei der Tour mitradeln, erhalten ein kostenloses Getränk beim Kaffeerädle. Zudem besteht die Möglichkeit, sein Fahrrad kostenfrei codieren zu lassen. Die Prämierung für die besten Radler, Teams und Co. findet am Sonntag, 14. Juli in Lindau statt – neben einem bunten Rahmenprogramm warten abermals viele Preise auf alle Stadtradler.

Landkreis Ravensburg

Sternfahrt nach Wangen am 23. Juni zur Landesgartenschau mit zwei geführten Touren durch den ADFC mit Start in Weingarten und Isny. In Wangen erwartet alle Radler ein kostenloser RadCHECK sowie ein Erfrischungsgetränk. Danach kann der Tag auf der Landesgartenschau verbracht werden. Der Landkreis Ravensburg und die Stadt Wangen bieten Radelnden nach Voranmeldung und „Beweisfoto“ ihrer Fahrt hierfür vergünstige Tagestickets an.

 

Bildinfo: Stefan Haufs organisiert im Landratsamt für den Bodenseekreis das Stadtradeln. Er lädt alle Radl-Begeisterten im Landkreis ein, bei der Aktion mitzumachen und fleißig Kilometer zu sammeln. Foto: Landratsamt Bodenseekreis