Gelbe Enten erschwimmen 20.000 Euro für den guten Zweck

Sie sind jedes Jahr das große Spektakel auf dem Friedrichshafener Seehasenfest: 5.000 gelbe Gummi-Enten, die für den guten Zweck um die Wette schwimmen. Die Einnahmen aus dem Losverkauf des letzten Entenrennens hat der Häfler Lions Club nun als Spende am Freitag, 7. Juni 2024 symbolisch an Landrat Luca Wilhelm Prayon überreicht. Stolze 20.000 Euro stehen damit wieder für Familien und Kinder in Notlagen zur Verfügung.

Mit der Spende kann das Jugendamt des Landkreises Kinder und Jugendliche von Familien in Notlagen unterstützen, bei denen das Geld trotz der Absicherung durch die sozialen Systeme nicht ausreicht. Das können Zuschüsse für Freizeitaktivitäten, schulische und musische Förderungen oder auch die Unterstützung für einen Möbelkauf, Dolmetscherkosten oder eine Zahnarztrechnung sein. Seit 2013 ist zudem die Unterstützung der frühkindlichen Sprachförderung mit dem Projekt „Kollegiale Beratung Sprachförderung (KoBS)“ der Bildungsregion Bodenseekreis ein wichtiges Anliegen. KoBS hilft Erzieherinnen und Erziehern bei der schwierigen Aufgabe, alltagsintegrierte Sprachförderung in den Kindertagesstätten praxisnah umzusetzen und zu verbessern. Mit den Spenden konnten bisher 86 Kindertageseinrichtungen im Landkreis unterstützt werden.

Zudem hat der Lions Club aus den Mitteln der letzten Entenrennen den Kinderhospizdienst AMALIE (6.500 Euro), die Morgenrot Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt (8.000 Euro) und das Frauen- und Kinderschutzhaus (3.000 Euro) unterstützt. Immer nach dem Prinzip, dass das Geld in der Region bleibt und Kindern und ihren Familien hilft.

„Wir müssen die bedürftigen Familien im Landkreis im Auge behalten“, sagte Landrat Luca Wilhelm Prayon anlässlich der Spendenübergabe. Zudem bedankte er sich bei den Vertretern des Lions Club für ihr Engagement, das diese schnelle und unbürokratische Unterstützung erst möglich macht. Das diesjährige 15. Rennen wird das erste sein, das unter seiner Schirmherrschaft steht. Lions-Präsident Christoph Dickmanns betonte: „Ohne die vielen Geschäfte und Firmen in Friedrichshafen und Umgebung, die tolle Gewinne oder Geldspenden, könnten wir nie so erfolgreich sein.“

Nächstes Entenrennen am 13. Juli

Der Losverkauf für das nächste Entenrennen im Rahmen des Friedrichshafener Seehasenfestes beginnt am 21. Juni 2024. Ein Los kostet fünf Euro. Traditionell werden die 5.000 Enten dann am Seehasensamstag (13. Juli um 19 Uhr) an der Freitreppe der Häfler Uferpromenade um die Wette und einen der 500 Preise schwimmen.

Das Entenrennen wurde 2008 durch den Förderverein Lions Friedrichshafen und den Seehasenfestausschuss initiiert. Die Schirmherrschaft hat stets der Landrat des Bodenseekreises. Alle Einnahmen aus den Losverkäufen werden gespendet. Die Kosten des Rennens werden durch die Spenderinnen und Spender der Hauptpreise sowie das ehrenamtliche Engagement des Technischen Hilfswerks (THW), der Freiwilligen Feuerwehr und des Lions Clubs Friedrichshafen getragen.

 

Bildinfo: Von links: Landrat Luca Wilhelm Prayon und Sandra Pieraccini, stellvertretene Jugendamtsleiterin, freuen sich über die Spende des Häfler Lions Club. Symbolisch übergeben wurde sie von Christoph Dickmanns (Lions-Präsident), Hermann Dollak (Sekretär) und Manfred Kemmerling (Vizepräsident) übergeben wurde. Foto: Landratsamt Bodenseekreis