Kreistagswahl im Bodenseekreis: Vorläufiges Ergebnis steht fest

Die Bürgerinnen und Bürger des Bodenseekreises haben am 9. Juni 2024 einen neuen Kreistag gewählt. Nun sind die Stimmen in allen Wahlkreisen ausgezählt und die vorläufige Sitzverteilung berechnet worden: Im neuen Kreistag wird die CDU mit 18 Sitzen (+3 gegenüber 2019) die stärkste Fraktion stellen. Die Freien Wähler erhalten 14 (+2), die Grünen 9 (-4) und die AFD 7 (+4) Sitze. Die SPD mit 6, die FDP mit 3 sowie die Oberteuringer Liste und Eriskircher Liste mit je einem Sitz bleiben unverändert. Die Linke (-1) wird ebenso mit einem Sitz vertreten sein. Neu im Kreistag mit je einem Sitz sind das Netzwerk für Friedrichshafen und die Freie Liste Bodensee. Die Kreisrätinnen und Kreisräte sind für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 63 Prozent.

Landrat Luca Wilhelm Prayon: „Ich bin sehr dankbar, dass nahezu zwei Drittel der Wahlberechtigten ihre Stimmen für den neuen Kreistag abgegeben haben. Das stärkt diesem wichtigen Gremium den Rücken. Der starke Rücken wird nötig sein, denn es werden wichtige, wegweisende Entscheidungen zu treffen sein, wobei wir sehr oft auf die Frage kommen werden: Können wir uns das leisten? Deshalb ist für mich das Farbenspiel der Parteien auch zweitrangig, es kommt auf die Personen im Kreistag und deren Miteinander an. Nicht die parteipolitische Brille zählt, sondern der Wille, in der Sache vor Ort das Beste für unsere Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.“

Insgesamt hat der neue Kreistag 62 Sitze (zuvor 56 Sitze), darunter sechs Ausgleichsmandate für Grüne, SPD, zweimal AFD, Linke und Freie Liste Bodensee. Ab drei Sitzen ist Fraktionsstärke gegeben. Die Namen aller gewählten Kandidatinnen und Kandidaten sowie alle Einzelergebnisse gibt es online unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/wahlen/kreistagswahlen/kreistagswahl-2024/  

Am 20. Juni 2024 tagt der Kreiswahlausschuss, um das vorläufige amtliche Endergebnis festzustellen. Im Anschluss erfolgt die Prüfung durch das Regierungspräsidium Tübingen, das mit Zustellung des Wahlprüfungsbescheides das Ergebnis endgültig macht. Der neu gewählte Kreistag soll dann am 23. Juli 2024 erstmalig zusammenkommen. 

Das Landratsamt bedankt sich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den Städten und Gemeinden für ihren verantwortungsvollen Einsatz.