Neun Monate Grundbildung am Bodensee: Erste vhs-Klasse absolviert neuen Kurs in Friedrichshafen

Nach neun Monaten endete im Januar 2025 der erste Kurs „Grundbildung am Bodensee (GAB)“ an der vhs Friedrichshafen. 16 Teilnehmende mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache haben Lesen, Schreiben, Mathematik sowie den Umgang mit Geld und den sicheren Einsatz von Computern gelernt. Zusätzlich gab es Bewerbungstraining, Berufsorientierung, Praktika und Lernexkursionen sowie eine sozialpädagogische Begleitung. Der Kurs ist eine Kooperation mit dem Jobcenter Bodenseekreis sowie der vhs Landkreis Konstanz e. V. und fand neun Monate lang an jeweils drei Vormittagen pro Woche statt.

„Ich kann jetzt besser lesen und schreiben. Das hilft mir im Alltag und bei der Arbeitssuche“, so eine Teilnehmerin. Ein anderer Teilnehmer betonte am letzten Kurstag, dass die digitalen Kursinhalte sehr hilfreich gewesen seien: „Jetzt kann ich Online-Formulare ausfüllen und Informationen im Internet suchen.“ Gisela Trometer, Alpha-Patin beim Jobcenter Bodenseekreis, sagt dazu: „Diese Aussagen zeigen beispielhaft, wie hilfreich das Programm für die persönliche und berufliche Entwicklung erwachsener Menschen sein kann, die aus welchem Grund auch immer nicht so gut lesen und schreiben können. Denn das bedeutet für viele eine erhebliche Einschränkung der sozialen und beruflichen Teilhabe.“ Das betreffe nicht nur eine kleine Minderheit, denn die Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat ergeben, dass etwa 12 Prozent der Deutsch sprechenden Erwachsenen zwischen 18 und 64 Jahren gering literarisiert sind.

Ende Januar 2025 begann in Friedrichshafen bereits ein neuer Kurs von „Grundbildung am Bodensee“. Der Kurs ist mit aktuell 14 Teilnehmenden sehr gut belegt. Weil der Bedarf groß ist, sind weitere Kurse in Planung. Interessierte oder deren Angehörige können sich hierfür schon jetzt bei der vhs Friedrichhafen bei Lea Gottschick (Tel. 07541 203-3406) oder dem Jobcenter Bodenseekreis bei Gisela Trometer (Tel. 07541 204-5739) informieren. Schulabschlüsse oder berufliche Ausbildungen sind nicht erforderlich. Teilnehmende mit Deutsch als Erstsprache sollten einzelne Wörter lesen und schreiben können (Alpha-Level 2), und wer Deutsch als Zweitsprache lernt, sollte auf Niveau A2 sprechen können. Vor Kursbeginn ist ein individuelles Beratungsgespräch verpflichtend. Der Kurs ist für alle Teilnehmenden kostenlos. 

GAB ist ein Kooperationsprojekt der Volkshochschulen Friedrichshafen und Konstanz sowie der Jobcenter Bodenseekreis und Konstanz, gefördert durch das Kultusministerium des Landes. Unterstützend wirken der Landesvolkshochschulverband und die Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung Baden-Württemberg. An der Volkshochschule Konstanz gibt es das gleiche Kursangebot.

 

Bildinfo: 16 Erwachsene haben im Januar den ersten Kurs Grundbildung am Bodensee an der vhs Friedrichshafen absolviert. Weil es viele Erwachsene gibt, die nicht gut lesen und schreiben können, gibt es weitere solcher Kursangebote. Foto: vhs Friedrichshafen