„Ein Pflegefall in der Familie – was nun?“, ist Thema eines kostenlosen Online-Vortrags des Netzwerks „Älter werden im Bodenseekreis“ am Montag, 10. März 2025 um 17 Uhr. So werden Petra Mecking und Emily Remmele vom Pflegestützpunkt des Bodenseekreises unterstützende Angebote vorstellen, die auch bei größer werdendem Betreuungsbedarf ein Leben zu Hause ermöglichen können. Zudem informieren sie über Leistungen der Pflegeversicherung und geben Tipps, wo und wie man einen Antrag auf Pflegeleistungen stellen kann. Im Anschluss beantworten die Referentinnen Fragen der Teilnehmenden. Eingeladen sind pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige sowie Interessierte. Anmeldung unter www.bodenseekreis.de/aelterwerden. Der Link zum Online-Vortrag wird im Anschluss per E-Mail verschickt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen einer digitalen Vortragsreihe des Netzwerkes „Älter werden im Bodenseekreis“ statt. Der nächste Vortrag finden am 8. April (Sicher im Urlaub mit Wohnmobil oder Wohnwagen) statt. Die Anmeldung ist einen Monat vorher unter www.bodenseekreis.de/aelterwerden möglich.
Das Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ ist ein Zusammenschluss von rund 300 Akteuren in diesem Bereich, insbesondere Altenhilfeeinrichtungen, Fachkräften sowie ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Ansprechpartnerin im Landratsamt Bodenseekreis ist Wiltrud Bolien unter Tel. 07541 204-5640 oder wiltrud.bolien@bodenseekreis.de