Bis zum 25. April 2025 können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse an den Praktikumswochen im Bodenseekreis teilnehmen. Das Besondere: Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, an bis zu fünf Tagen in fünf Unternehmen aus fünf verschiedenen Branchen hinein zu schnuppern. So können sie sich ein besseres Bild von ihren beruflichen Interessen machen oder herausfinden, wie es nach der Schule weitergehen soll. Rund 30 Unternehmen und Einrichtungen aus dem Landkreis nehmen teil.
Angeboten werden Praktika in den Bereichen Pflege, Handwerk, Metall- und Elektroindustrie, öffentlicher Dienst, Verwaltung, Hotel- und Gastgewerbe sowie Grüne Berufe. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.praktikumswoche.de/bodenseekreis.
Nach der Anmeldung können die Schülerinnen und Schüler ihre bevorzugten Berufsfelder auswählen und festlegen, an welchen Tagen sie ihre Tagespraktika absolvieren möchten. Basierend auf diesen Angaben werden automatisch passende Unternehmen zugeteilt – eine zusätzliche Bewerbung ist nicht erforderlich. Am Ende der Tagespraktika erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung, die sich positiv auf spätere Bewerbungen auswirken kann.
Auch Unternehmen können sich unkompliziert anmelden und ihre Berufe jungen Menschen vorstellen.
Die Praktikumswochen Baden-Württemberg werden gemeinsam vom Wirtschaftsministerium und Kultusministerium, der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, dem Arbeitgeberverband Südwestmetall, dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag sowie dem Baden-Württembergischen Handwerkstag finanziert. Zudem werden sie durch die Partner des Ausbildungsbündnisses und SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg unterstützt.
www.praktikumswoche.de/bodenseekreis
Foto: Adobe Stock