Das element-i-Kinderhaus Seehasen in Friedrichshafen wurde von der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung (BeKi)“ nach 2022 erneut für seine vorbildliche Ernährungsbildung und Verpflegung mit dem BeKi-Zertifikat ausgezeichnet. Im Kinderhaus in der Otto-Lilienthal-Straße bringen das engagierte Kita-Team um Einrichtungsleiterin Petra Riegger und Koch Luyan Bilger – mit Unterstützung von BeKi-Referentin Ulrike Maier – den Kindern das Thema Ernährung auf alltagsnahe Weise näher. Dabei wird genussvolles und ausgewogenes Essverhalten spielerisch vermittelt. So wird täglich frisch gekocht und die Kinder werden beim Essen pädagogisch begleitet. Anfang April überreichte Carmen Hügemann, BeKi-Koordinatorin im Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises, das begehrte Zertifikat.
Der Tag in der Kita startet mit einer morgendlichen Kinderkonferenz, in der das Tagesessen mithilfe von Bildern vorgestellt wird. Zudem erklärt Koch Luyan Bilger den Kindern, was es zu essen gibt, wie er die Speisen zubereitet und woher die Zutaten stammen. Zum Frühstück gibt es neuerdings selbstgemachte pflanzliche Aufstriche – beispielsweise aus Linsen, Erbsen oder Kichererbsen – sowie eine große Auswahl an Obst, Gemüse und verschiedenen Müslis. Das klassische Wurstbrot-Frühstück gehört damit der Vergangenheit an.
Auch beim Mittagessen sind die Kinder aktiv beteiligt: Sie dürfen sich ihre Mahlzeit aus verschiedenen Komponenten selbst zusammenstellen. Das pädagogische Personal begleitet diesen Prozess und ermutigt die Kinder, auch mal neue Speisen zu probieren – ganz ohne Zwang.
Ein weiteres Highlight ist das jährliche Bepflanzen der Beete im Frühjahr. Die Kinder setzen selbst die Setzlinge von Tomaten-, Paprika- und Kräuterpflanzen ein und übernehmen Verantwortung für deren tägliche Pflege. Aus der reichen Ernte werden unter anderem Tees und Salate zubereitet.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, da sie unser Bestreben würdigt, bei Kindern die Freude am Essen und ein gesundes Ernährungsverhalten zu fördern“, sagt Einrichtungsleiterin Petra Riegger.
Die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist seit 45 Jahren fester Bestandteil der Ernährungsstrategie Baden-Württembergs. Mit dem BeKi-Zertifikat werden Kitas ausgezeichnet, die Kindern von Anfang an ein gesundes Aufwachsen ermöglichen und die bewusste Kinderernährung fest in ihr pädagogisches Konzept integrieren.
Weitere Informationen unter https://landeszentrum-bw.de/,Lde/bilden/Landesinitiative+BeKi und bei der BeKi-Koordinatorin im Landratsamt Bodenseekreis, Carmen Hügemann, Tel. 07541 204-5823.
Bildinfo: v.l.: Koch Luyan Bilger, Kita-Leiterin Petra Riegger, BeKi-Referentin Ulrike Maier und Carmen Hügemann, BeKi-Koordinatorin im Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises bei der Übergabe des Zertifikats. Foto: Landratsamt Bodenseekreis