Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach ab 12. Mai gesperrt

Ab Montag, 12. Mai bis voraussichtlich Ende November 2025 ist die Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind umfangreiche Bauarbeiten: Am Ortsausgang von Markdorf entstehen ein neuer Kreisverkehr sowie eine neue Unterführung für Fußgänger und Radfahrer. Zwischen dem bestehenden „Schneiderkreisel“ und dem neuen Kreisverkehrsplatz wird zudem ein drei Meter breiter Geh- und Radweg gebaut.

Umleitungsstrecke

Während der Sperrung wird der Verkehr aus Friedrichshafen kommend von Unterraderach über Schnetzenhausen auf die L 328b (Klufterner Straße) geleitet. Von dort führt die Umleitung weiter nach Spaltenstein und anschließend über die Markdorfer Straße nach Efrizweiler. Über Kluftern und Lipbach geht es schließlich nach Markdorf. Fahrzeuge mit einer Höhe über 3,80 Metern werden bei Spaltenstein auf die B 31neu geleitet und bis zum Dornierknoten geführt. Von dort erfolgt die Weiterfahrt über die L 207 nach Kluftern sowie anschließend über Lipbach nach Markdorf. Die Umleitungen aus Markdorf kommend Richtung Friedrichshafen erfolgt auf denselben Routen.

Das Entsorgungszentrum Friedrichshafen-Weiherberg kann während der Bauzeit von Raderach aus angefahren werden.

Bauarbeiten nur unter Vollsperrung möglich

Die Vollsperrung der Kreisstraße ist zwingend erforderlich. Der Bau des neuen Kreisverkehrs mit einem Durchmesser von 34 Metern sowie der neuen Unterführung für Fußgänger und Radfahrer erfordert großflächige Erdarbeiten an der abschüssigen Straße und Eingriffe in die bestehende Fahrbahn. Aus Platzgründen und aus Gründen der Verkehrssicherheit kann der Verkehr daher nicht an der Baustelle vorbeigeführt werden. Selbst eine einspurige Verkehrsführung wäre angesichts der beengten Verhältnisse und der umfangreichen Erdarbeiten nicht möglich.

Mit den Baumaßnahmen werden sowohl das geplante städtische Wohngebiet „Oberfischbach Ost“ nördlich der Kreisstraße als auch die südlich entstehende neue Kreisstraßenmeisterei sowie der geplante Markdorfer Bauhof direkt angeschlossen.