Medieninformation des Regierungspräsidiums Tübingen
Ab Montag, 5. Mai 2025 lässt das Regierungspräsidium Tübingen die schadhafte Fahrbahndecke der L 200A zwischen Salem-Tüfingen und Salem, einschließlich der Einmündung Salem L 200A zur L 205. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten am Freitag, 20. Juni 2025, abgeschlossen.
Die Sanierungsarbeiten sind erforderlich, da die Fahrbahn starke Verdrückungen und Spurrinnen sowie punktuelle Risse und Schadstellen aufweist. Es wird die bituminöse Tragschicht verstärkt sowie die Deckschicht ersetzt. Im Zuge der Maßnahme werden Randeinfassungen sowie Entwässerungseinrichtungen instandgesetzt. Im Nachgang zu den Asphaltarbeiten werden Schutzplanken auf der gesamten Baustrecke erneuert und ergänzt.
Bauausführung
Um die Behinderungen für Verkehrsteilnehmende sowie Anliegerinnen und Anlieger so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Bauausführung in zwei Abschnitten:
Der erste Abschnitt der Fahrbahndeckenerneuerung beginnt bei Tüfingen, nach dem Abgang zur K 7765 Affenberg, bis kurz vor der Einmündung L 200A zur L 205 beim Schloss Salem.
Die Erneuerung der Fahrbahn im Einmündungsbereich L 200A zur L 205 erfolgt im zweiten Bauabschnitt in den Pfingstferien.
Verkehrsführung
Die jeweiligen Abschnitte sind während der Bauzeit voll gesperrt. Der überörtliche Verkehr wird weiträumig umgeleitet.
Bauabschnitt 1:
Die Umleitung aus Richtung Überlingen nach Salem erfolgt über die B 31 Uhldingen-Mühlhofen, weiter über die L 201 nach Salem. Die Umleitung aus Richtung Salem nach Überlingen erfolgt über die L 205 nach Rickenbach und weiter über die L 200 nach Überlingen.
Bauabschnitt 2:
Die Umleitung aus Richtung Überlingen nach Salem erfolgt weiterhin über die B 31 nach Uhldingen-Mühlhofen und weiter über die L 201 nach Salem. Die Umleitung aus Richtung Salem nach Überlingen erfolgt über die L 201 nach Leustetten, weiter über die K 7785 nach Frickingen sowie über die L 205 und die L 200 nach Überlingen.
Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.
ÖPNV
Von der Sperrung ist der Linienbusverkehr betroffen. Fahrplanänderungen werden vom Linienbetreiber an den betroffenen Haltestellen angekündigt.
Kosten
Die Kosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro und werden vom Land getragen.
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.