Kreative Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Willkommen zum KlimaReel-Wettbewerb der KlimArena Bodenseekreis! Zeige uns deine kreativen Visionen für eine nachhaltige Zukunft und nimm an unserem Wettbewerb teil. Hier erfährst du, wie du deinen Film einreichst und welche Preise auf dich warten. Die KlimArena Bodenseekreis lädt Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ein, Kurzfilme (Reels) zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu erstellen. Zeigt, wie wir gemeinsam zu einer besseren Zukunft beitragen können, frei nach unserem Motto: #GemeinsamZukunftLeben.

Um einen Film einzureichen nutzt bitte folgendes  Teilnahme-Formular, nach Prüfung auf Vollständigkeit wird dir anschließend ein Upload-Link zur Einreichung des Films zur Verfügung gestellt.

Stelle im Vorhinein sicher, dass der Film den technischen Anforderungen (MP4 oder MOV Format, nicht länger als 3 Minuten; weitere Details sind den Teilnahmebedingungen zu entnehmen) entspricht.

Preise

Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten die folgenden Preise:

  • 1. Platz: 500 Euro
  • 2. Platz: 300 Euro
  • 3. Platz: 200 Euro

Teilnahmebedingungen für den Kurzfilm-Wettbewerb der KlimArena Bodenseekreis

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Bodenseekreis. Die Teilnahme kann als Einzelperson oder in Teams von bis zu fünf Personen erfolgen. Teilnehmer/Teilnehmerin ist immer nur eine bestimmte natürliche Person, juristische Personen können nicht teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder weiteren E-Mail-Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.

Filmformat und Dauer

Die Filme dürfen eine Maximallänge von 3 Minuten haben und im MP4 oder MOV Format eingereicht werden. Die Auflösung muss mindestens 1920 x 1080 (Full HD) betragen.

Sprache

Die Filme müssen auf Deutsch sein oder, falls in einer anderen Sprache gedreht, mit deutschen Untertiteln versehen werden.

Einreichung

Die Filme müssen eigenständig über den nach der Anmeldung zur Verfügung gestellten Link hochgeladen werden. Es werden keine physischen Einsendungen akzeptiert.

Urheberrechte

Die Teilnehmenden müssen sicherstellen, dass alle verwendeten Materialien (Musik, Bilder, Videos) legal und mit einem entsprechenden Lizenzrecht genutzt werden.

Bewertung

Die Filme werden von einer Jury aus Filmexperten, Lehrern und Klimaschutzspezialisten bewertet. Bewertungskriterien sind Kreativität, Originalität, und die Wirksamkeit der vermittelten Botschaft.

Preise

Die Gewinner erhalten finanzielle Preise. Die vollständige Liste der Preise findet ihr auf dieser Website.

Einsendeschluss

Alle Filme müssen bis zum 16. März 2025, 23:59:59 über den zur Verfügung gestellten Link eingereicht sein. Verspätete Einreichungen werden nicht berücksichtigt.

Recht zur Nutzung

Mit der Einreichung des Films räumen die Teilnehmenden des KlimaReel Wettbewerbs Bodenseekreis das uneingeschränkte, unbefristete Recht ein, die Filme für nicht-kommerzielle Bildungs- und Werbezwecke zu nutzen. Dies schließt die Veröffentlichung im Internet, in sozialen Medien, auf der Website der KlimArena sowie die Präsentation auf Messen und öffentlichen Veranstaltungen ein. Die Namen der Teilnehmenden werden dabei genannt, um ihren Beitrag zu würdigen.

Datenschutz

Wir erheben, speichern und verarbeiten die im Formular erhobenen personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um euch im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Ihr könnt die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Eure Daten werden anschließend gelöscht.

Kontakt

Telefon
+49 7541 204 3174
Gebäude
Albrechtstraße 75, Friedrichshafen