Die drei Zeichnungen Spaghetti-Freunde, Slime on me und Maske IV/Delft Tiles sind Teil einer Serie detaillierter Bleistiftzeichnungen, die sich mit Maskierungen beschäftigen. Ausgangspunkt sind Masken, beispielsweise aus dem japanischen Kulturraum wie die traditionellen Noh Masken, aber auch einige, die ihren Ursprung in Bulgarien und dem europäischen Raum haben. Typisch ist die Staffelung von untereinander kontrastierenden gemusterten Flächen, die Referenzen aus Popkultur, traditionellem Handwerk (wie beispielsweise die Delfter Kacheln in Maske IV/Delft Tiles) sowie japanischer Druckgrafik und Graphic Novels aufweisen. Durch das Nebeneinanderstellen unterschiedlicher grafischer Strukturen und kultureller Bezüge ergibt sich ein spannungsvolles Bild, das Raum für die Geschichten und Identitäten hinter den Masken bietet.