Das Amt für Migration und Integration soll dazu beitragen, dass Flüchtlinge und Migranten schneller und besser integriert werden. Schwerpunkt ist neben der Erstunterbringung, der Förderung von Sprachkompetenz und ehrenamtlicher Arbeit sowie der Extremismus-Prävention auch die Zusammenarbeit mit Jobcenter und Arbeitsagentur.

Aufgaben

Ausländerbehörde

Die Ausländerbehörde ist für aufenthaltsrechtliche Maßnahmen nach dem Aufenthaltsgesetz und anderen gesetzlichen Regelungen sowie für Einbürgerungen zuständig. Im Einzelnen sind dies u. a.:

  • Aufenthaltserlaubnis
  • Niederlassungserlaubnis
  • Duldung
  • Freizügigkeit
  • Arbeitserlaubnis
  • Asylverfahren
  • Integrationskurse
  • Verpflichtungserklärungen

Weitere Informationen

Aufnahme und Unterbringung

  • Koordination der Zuweisung und Belegung von Unterkünften
  • Organisation und Durchführung von Ein-, Aus- und Umzügen
  • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten und Anträgen
  • Sicherstellung der Einhaltung der Heimordnung
  • Kooperation mit anderen Verwaltungsbereichen und sozialen Akteuren
  • Soziale Betreuung in Zusammenarbeit mit Flüchtlingssozialarbeitern des Sozialträgers BBQ

Amt für Migration und Integration

Telefon
+49 7541 204 5099
E-Mail
necla.deniz@bodenseekreis.de
Gebäude
Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

Ausländerbehörde

Telefon
+49 7541 204 5319
E-Mail
udo.lesche@bodenseekreis.de
Gebäude
Albrechtstraße 75, Friedrichshafen
Telefon
+49 7541 204 5410
E-Mail
leona.ibrahimi@bodenseekreis.de
Gebäude
Albrechtstraße 75, Friedrichshafen
Telefon
+49 7541 204 5463
E-Mail
ramona.wesle@bodenseekreis.de
Gebäude
Albrechtstraße 75, Friedrichshafen