Bundesfreiwilligendienst
am Kreismedienzentrum Bodenseekreis
Du bist technikaffin, kreativ und möchtest nach der Schule praktische Erfahrungen sammeln? Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Digital am Kreismedienzentrum Bodenseekreis in Friedrichshafen bietet dir die ideale Gelegenheit, deine digitalen Fähigkeiten zu vertiefen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Medienbildung zu leisten.
Was erwartet dich?
Als FSJlerin/FSJler unterstützt du das Team des Kreismedienzentrums in vielfältigen Bereichen:
- Workshops und Schulungen:
Du hilfst bei der Durchführung von Workshops in Schulen und Bildungseinrichtungen, indem du Lehrkräfte und Schülerinnen/Schüler in den Einsatz digitaler Medien einführst.
- Kreativwerkstatt:
In der entstehenden Kreativwerkstatt (Makerspace) arbeitest du an Projekten mit 3-D-Druck, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Lasercutting, Coding und Robotik.
- Technikverleih:
Du unterstützt den Verleih und die Wartung von technischen Geräten und Medien, die für Bildungszwecke eingesetzt werden.
- Medienproduktion:
Gemeinsam mit dem hauseigenen Kameramann wirkst du bei Videoproduktionen mit und sammelst Erfahrungen in Fotografie und Videografie.
Warum das FSJ Digital?
Das FSJ Digital ist ein Angebot des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg und richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich intensiv mit digitalen Themen beschäftigen möchten. Es bietet dir die Möglichkeit, digitale Medien sinnvoll einzusetzen, an innovativen Projekten mitzuwirken und deine Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden.
Deine Vorteile auf einen Blick
- MediaCase:
Während deines FSJ Digital erhältst du ein MediaCase, ausgestattet mit Notebook, Tablet, hochwertigem Equipment für Ton- und Videoaufnahmen, Coding-Sets und einer Education-Drohne mit HD-Kamera.
- Taschengeld:
Du erhältst ein monatliches Taschengeld von 450 Euro.
- Urlaub:
30 Tage Urlaub stehen dir zur Verfügung.
- D-Ticket JugendBW:
Auf Wunsch erhältst du ein D-Ticket JugendBW für deine Mobilität.
- Abschlusszeugnis:
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du ein qualifiziertes Zeugnis, das deine erworbenen Fähigkeiten dokumentiert.
Interesse geweckt?
Das Kreismedienzentrum Bodenseekreis befindet sich in der Steinbeisstraße 22 - 26, 88046 Friedrichshafen, zentral gelegen im Beruflichen Schulzentrum Friedrichshafen.
Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
- Bus:
Linie 7 vom Stadtbahnhof oder Linie 7587 Richtung Kressbronn, Haltestelle Jugendherberge. - Zug:
Haltestelle Friedrichshafen Ost.
Der barrierefreie Eingang befindet sich direkt neben dem Haupteingang der beruflichen Schulen.
Die Bewerbungsphase für den Start am 1. September 2025 beginnt demnächst. Halte Ausschau nach aktuellen Informationen und nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und die digitale Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen zum FSJ Digital und zur Bewerbung findest du auf der Internetseite des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.
Starte deine digitale Zukunft jetzt.
Ansprechperson
- Telefon
- +49 7541 204 5423
- myriam.zanker@bodenseekreis.de
- Gebäude
- Albrechtstraße 77, Friedrichshafen
Bewerbung
Weitere Informationen
- Allgemeines & Bewerbung
www.lmz-bw.de/fsj-digital - FSJ Digital am Kreismedienzentrum
https://fsj-digital-bw.de/einsatzstellen/kreismedienzentrum-bodenseekreis