Ehemalige Landräte des Bodenseekreises sowie der vormaligen Landkreise Tettnang und Überlingen seit 1945:
Bodenseekreis
Landkreis Tettnang (bis zur Landkreisreform 1972)
1957 - 1972: | Dr. Kurt Diez (verstorben 1974) |
1947: | Richter in Tübingen |
1947 - 1950: | Innenverwalter des ehem. Landes Württemberg-Hohenzollern |
1950 - 1953: | Stellv. Landrat Landkreis Tettnang |
1953: | Verkehrsreferent im Regierungspräsidium Tübingen |
1954 - 1957: | Stellv. Landrat Landkreis Tettnang |
1947 - 1957: | Emil Münch (verstorben 1961) |
1934 - 1947: | Stellv. Schulleiter Berufsschule in Friedrichshafen |
1958: | Bundesverdienstkreuz 1. Klasse |
1945 - 1946: | Dr. Konrad Stöhr (kommissarisch) (verstorben 1984) |
1917 - 1927: | Landwirtschaftslehrer in Riedlingen, Leonberg und Blaubeuren |
1927 - 1959: | Leiter Landwirtschaftsschule Tettnang |
1962: | Verleihung Bundesverdienstkreuz am Bande |
1945: | Walter Bärlin (verstorben 1975) |
1934 - 1945: | Bürgermeister Stadt Friedrichshafen |
1948 - 1951: | Justiziar |
1955 - 1963: | Bürgermeister Stadt Freudenstadt |
Landkreis Überlingen (bis zur Landkreisreform 1972)
1956 - 1972 | Karl Schiess (verstorben 1999) |
1949 - 1951: | Regierungsrat beim Landratsamt Konstanz |
1951 - 1955: | Richter am badischen Verwaltungsgerichtshof in Freiburg im Breisgau |
1955 - 1956: | Oberregierungsrat im Innenministerium Baden-Württemberg |
1964 - 1980: | Mitglied des Landtags |
1972 - 1978: | Innenminister des Landes Baden-Württemberg |
1949 - 1955: | Georg Beck (verstorben 1968) |
1936 - 1945: | Beamter beim erzbischöflichen Oberstiftungsrat |
1945 - 1947: | Bürgermeister der Gemeinde Reichenau |
1947 - 1949: | Kommissarischer Landrat im Landkreis Waldshut |
1948 - 1949: | Herbert Hassencamp-Fischer als Amtsverweser (verstorben 1953) |
1945 - 1947: | Franz Illner (verstorben 1988) |
1933 - 1945: | Justizrat beim Notariat in Stockach |