Seit 2019 gibt es für Jugendliche im Bodenseekreis die Gelegenheit, am landesweiten Projekt „Mitmachen Ehrensache“ teilzunehmen. Bei diesem Projekt geht es um freiwilliges Engagement und Berufsorientierung. Die Jugendlichen arbeiten am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, oder an einem Tag in der Woche um den 5. Dezember, bei Arbeitgebern ihrer Wahl. Ihr Lohn wird für gute Zwecke gespendet. Das können z. B. Projekte der Jugendarbeit oder andere gemeinnützige Zwecke sein. Die Jugendlichen der beteiligten Schulen und Jugendgruppen wählen selbst aus, für welchen guten Zweck ihr erarbeiteter Lohn gespendet wird.

Besonders engagierte Jugendliche können sich zu Botschafterinnen und Botschaftern ausbilden lassen, bewerben dann die Aktion und beteiligen sich an der Organisation vor Ort. Schulen und Träger der Jugendarbeit können sich an der Aktion beteiligen und führen die Aktion gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schülern durch.

Das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ wird im Bodenseekreis gemeinschaftlich umgesetzt vom Kreisjugendreferat, der Servicestelle für Bürgerschaftliches Engagement und der Koordinationsstelle Bildungsregion. Gemeinsam bilden sie das Aktionsbüro für das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ im Bodenseekreis.

Video "Mitmachen Ehrensache im Bodenseekreis"