Verschiebung der Abfallabfuhr durch die Osterfeiertage

Durch die Osterfeiertage verschieben sich die regulären Abfuhrtage:

In der Karwoche werden die Abfuhrtage vorverlegt. Die wöchentliche Restmüllabfuhr im westlichen Bodenseekreis (regulärer Abfuhrtag Donnerstag) erfolgt bereits am Mittwoch, 16. April.  In der Osterwoche (14.-19.4.) erfolgt die Abfuhr der Abfälle und Wertstoffe einen, bzw. zwei Tage später. Die Verschiebungen sind im Abfuhrplan 2025 veröffentlicht.

Wird ein Abfallgefäß zu spät oder zu einem falschen Zeitpunkt zur Abfuhr bereitgestellt, so kann dieses Gefäß nachträglich nicht mehr entleert werden.

Die fünfstufige Abfallhierarchie ist ein zentraler Bestandteil des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Sie definiert, gemäß welcher Reihenfolge mit Abfällen umgegangen werden muss. 

Die Abfallvermeidung steht an oberster Stelle und nimmt somit die wichtigste Position ein.

Vermeiden, Verwerten, Beseitigen

Im Zentrum der Abfallwirtschaftspolitik in Deutschland steht die Produktverantwortung. Damit sollen bereits in der Produktionsphase von Gütern die Voraussetzungen für eine effektive und umweltverträgliche Abfallvermeidung und -verwertung geschaffen werden. Hersteller und Vertreiber müssen ihre Erzeugnisse also so gestalten, dass bei der Produktion und beim späteren Gebrauch das Entstehen von Abfällen vermindert und eine umweltverträgliche Verwertung und Beseitigung der Reststoffe ermöglicht wird. Mehr Infos