Liebe Eltern,

die ersten Jahre mit Ihrem Kind sind voller Wunder und Herausforderungen. Während dieser aufregenden Zeit kann es manchmal auch Momente geben, in denen Sie an Ihre Grenzen stoßen. Genau hier kommen die Frühen Hilfen ins Spiel - um Sie von Anfang an zu begleiten und zu unterstützen.

Was sind Frühe Hilfen?

Frühe Hilfen sind spezielle Angebote für Familien ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr Ihres Kindes. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen praktische Unterstützung und Beratung zu bieten, um Ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.

Unsere Unterstützung für Sie: 

  • Anlaufstellen vor Ort:
    Im Bodenseekreis finden Sie 20 Familientreffs, die Ihnen offen stehen. Dort erhalten Sie wertvolle Beratung und Tipps von erfahrenen Pädagogen, die Sie in der Erziehung und im täglichen Umgang mit Ihrem Kind unterstützen.
  • Individuelle Beratung:
    Fühlen Sie sich überfordert oder haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes? Unsere Treffleitungen und unsere Gesundheitsfachkräfte stehen bereit, um Ihre speziellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen passende Hilfe anzubieten.
  • Vielfältige Angebote:
    Von Gefahrenvermeidung bis zu emotionaler Unterstützung  - unsere Hilfen decken viele Bereiche ab.
    Und das Beste: Sie entscheiden, welche Angebote für Sie und Ihre Familie passend sind.

Wie können Sie starten?

Scheuen Sie nicht, die ersten Schritte zu machen. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail, um mehr über die Angebote in Ihrer Nähe zu erfahren oder direkt einen Beratungstermin vor Ort zu vereinbaren.

Herzlich Willkommen bei den Frühen Hilfen im Bodenseekreis - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und zu unterstützen!

Jugendamt

Telefon
+49 7541 204 5443
E-Mail
netzwerk.mobile@bodenseekreis.de

Netzwerkkoordinatorin
Arbeitsschwerpunkte Familienförderung

Telefon
+49 7541 204 5308
E-Mail
netzwerk.mobile@bodenseekreis.de

Netzwerkkoordinatorin
Arbeitsschwerpunkt Kinderschutz